Auf der Suche nach einer geeigneten WordPress Agentur für Ihr Webdesign erschwert es Ihnen das umfangreiche Angebot, genau die Webdesign Agentur zu finden, die Ihnen die meisten Vorteile bietet. Es gibt dafür jedoch einige einfache, aber grundsätzliche Faktoren, die eine gute Webagentur definieren und ausmachen. Wenn Sie diese beachten, können Sie aus einem Vertrag für die Website-Erstellung und WordPress Programmierung das Beste für Ihre neue Website ziehen. Das wiederum kann Ihnen deutliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen!
In diesem Beitrag lernen Sie die Faktoren kennen, die Sie für eine gute Zusammenarbeit benötigen und die Sie zu einem gelungenen professionellen Webdesign führen können. Nach nur sechs Minuten Lesezeit steht einer reibungslosen Zusammenarbeit mit der perfekten Internetagentur nichts mehr im Wege!
Was sind die Aufgaben einer WordPress Webdesign Agentur?
Die Aufgaben einer Webagentur können stark variieren. Alle Aufgaben kreisen jedoch um das Thema WordPress Webdesign, also um die Bereiche
- Webseitengestaltung
- Programmierung
- Suchmaschinenoptimierung
- WordPress Wartung
Viele WordPress Agenturen haben sich auf Webdesign in einer bestimmten Branche spezialisiert. Einige fokussieren sich beispielsweise auf die Websites von Medizinern, während andere Experten für die Anforderungen von Homepages für Anwälte sind. Dies bezieht sich nicht nur auf das Aussehen der Website, sondern oft auch auf rechtliche Angelegenheiten. Bei der Gestaltung von Praxiswebsites muss man zum Beispiel das Heilmittelwerbegesetz beachten. Wird dies nicht berücksichtigt, kann es für die Praxis sogar zu Nachteilen im Web und zu rechtlichen Schwierigkeiten kommen. Einige Webagenturen unterstützen Sie zusätzlich in der Entwicklung eines Corporate Designs, mit welchem Ihre Seite anschließend erstellt wird.
Für die Aufgabenbereiche einer Internetagentur sollten Sie genau darauf achten, ob die angebotenen Leistungen mit denen übereinstimmen, die Sie benötigen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie im nächsten Schritt überprüfen, ob diese Aufgaben auch zu Ihrer Zufriedenheit erfüllt werden können. Wie Sie das tun können, erfahren Sie im nächsten Absatz.
Vorzeigewebsites – Das Portfolio
Fast jede WordPress Agentur bietet ein Portfolio mit den Projekten, die sie bereits abgeschlossen hat. Nutzen Sie das für sich und überprüfen Sie dieses. Gefällt Ihnen das Design, das dort geboten wird? Werden alle Leistungen erfüllt, mit denen das Unternehmen für sich wirbt? Und vor allem: Besitzt jedes Projekt ein individuelles Design oder lässt sich ein Template erkennen, das nur jeweils leicht abgeändert wurde?
Jede dieser Fragen ist essenziell für die Bewertung des Portfolios. Daher sollte der Blick auf die Referenzen einer WordPress Agentur kein kurzer und flüchtiger, sondern ein besonders sorgfältiger sein.
Achten Sie außerdem auf die agentureigene Website. Wenn auch diese hochwertig und professionell erscheint, können Sie davon ausgehen, dass Ihr potenzieller zukünftiger Partner halten kann, was er verspricht. Dabei ist es zusätzlich wichtig, dass die Webseite der WordPress Agentur auch mit WordPress erstellt wurde. Wenn dem nicht so ist, erweckt es den Eindruck, als würde die Webagentur nicht hinter dem ausgewählten Content Management System (CMS) stehen. Das ist vergleichbar mit einem Verkäufer, der Kleidung einer bestimmten Marke verkauft, aber selbst nur Kleidung der Konkurrenz trägt.
Informieren Sie sich auch auf Bewertungswebsites, um zu erfahren, wie glaubwürdig die Angaben von der Webseite wirklich sind. Nur darüber können Sie sich ein genaues erstes Bild von dem Unternehmen machen, was Ihre Zusammenarbeit mit diesem nachhaltig beeinflussen wird.
Wie viel Erfahrung kann die Agentur aufweisen?
Wenn Sie bereits einen Blick auf das Portfolio geworfen haben, werden Sie mit den abgeschlossenen Projekten der Internetagentur vertraut sein. Jedoch sollten Sie einen Punkt dabei gesondert betrachten – nämlich wie viel Erfahrung diese wirklich bieten kann. Erfahrung hat im Internet einen anderen Wert als abseits der Datenautobahn. Denn fast jedes Jahr werden neue Technologien veröffentlicht, die sämtliche vorher gültigen Werte völlig über den Haufen werfen können. Für Webagenturen heißt das: Suchen Sie nicht nach Erfahrung, sondern speziell nach WordPress Erfahrung.
Es spielt keine Rolle, wie lange eine Internetagentur existiert oder seit wann sie Webseiten erstellt. Wirklich wichtig ist, dass sie mit WordPress umzugehen weiß. Denn bei jedem Content Management System dauert es eine kurze Zeit, bis es optimal gehandhabt wird. Also kann selbst das erfahrenste Unternehmen viele Fehler machen, wenn es gerade erst angefangen hat, mit WordPress zu arbeiten. Suchen Sie also konkret nach einer Angabe, wie lange die Webagentur bereits im WordPress Geschäft ist.
Wichtig ist zudem, dass die WordPress Agentur garantiert, immer mit der aktuellsten Version des CMS zu arbeiten. Denn bei älteren Versionen können Sicherheitslücken oder Fehler in der Usability der Internetseite auftreten.
Achten Sie also bei der Angabe der Kenntnisse auf der Agenturwebsite nicht auf Sätze wie:
- „Seit 2005 erstellen wir Webseiten.“
- „Wir sind bereits seit 10 Jahren im Geschäft.“
Schauen Sie sich stattdessen nach den Angaben um, die sich speziell auf WordPress beziehen, wie:
- „Seit 2005 erstellen wir WordPress Webseiten.“
- „Wir können bereits 10 Jahre Erfahrung mit WordPress aufweisen.“
Erfahrungen oder Angebot? Das ist wirklich wichtig
Stellen Sie sich vor, Sie haben zwei Webagenturen zur Auswahl: Auf der einen Seite eine WordPress Agentur mit langer Erfahrung, aber einem Portfolio, das Sie wenig anspricht. Auf der anderen Seite eine ähnliche Agentur mit guten, wenn auch wenigen Referenzen, die jedoch erst wenige Jahre auf dem WordPress Markt ist. Für welche sollten Sie sich nun entscheiden?
Die Antwort ist nicht so einfach, wie sie erst scheint. Bei der ersten Agentur können Sie mit anstrengenden und zeitaufwendigen Korrekturschleifen rechnen, wenn das Design nicht Ihren Wünschen entspricht. Bei der zweiten können jedoch wegen Unerfahrenheit Fehler entstehen, die Ihnen den späteren Umgang mit der Internetseite erschweren.
Lassen Sie deswegen nicht Erfahrung oder Angebot allein entscheiden, sondern beziehen Sie sich für Ihre Wahl auf einen weiteren Punkt: Das Agenturbriefing.
Der erste Kontakt – Das Briefing
In einem Briefing erhalten Sie die erste Gelegenheit, die Agentur persönlich kennenzulernen. Dort sollten Sie einige Faktoren besonders beachten, um herauszufinden, wer besonders kompetent ist. Das Websitebriefing ist als erstes persönliches Zusammentreffen mit Ihrem potenziellen zukünftigen Partner maßgebend für die spätere Zusammenarbeit.
Im Großen und Ganzen
Ein Briefing sollte für Sie immer kostenlos und unabhängig vom späteren Projekt sein. Sie sollten sich in erster Linie ein Bild von dem Unternehmen machen und einen Eindruck bekommen, ob eine Zusammenarbeit vorstellbar wäre. So ist es vergleichbar mit einem Kostenvoranschlag von Baufirmen.
Aufmerksam und aufgeweckt
Der wohl wichtigste Punkt eines Briefings ist, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Je mehr Aufmerksamkeit Ihr Gegenüber Ihnen schenkt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass später Missverständnisse entstehen.
Ein Briefing ist für eine Webagentur die Gelegenheit, um Expertise zu zeigen. Zuhören ist dabei also nicht alles, denn ein Briefing ist ein Gespräch, also eine Beratung und keine Anhörung. Achten Sie darauf, ob Ihr Gesprächspartner Ihnen nur zuhört, oder ob er Sie in der Machbarkeit Ihrer Wünsche kompetent berät. Wenn eine Agentur Ihnen ihre Expertise anbietet, bedeutet das nicht nur, dass sie etwas von ihrem Fach versteht, sondern auch, dass diese wirklich daran interessiert ist, Sie zu unterstützen.
Mit einem guten Briefing verringern Sie eventuelle Korrekturschleifen und Missverständnisse. Kurz: Sie sorgen nachhaltig für eine bessere Zusammenarbeit.
Ein persönlicher Ansprechpartner – Deswegen ist er für Sie wirklich wichtig
Sicher befanden Sie sich einmal in einer Zusammenarbeit, in der Sie endlos warten mussten, weil Sie die Beschäftigten nie erreichen konnten. Entweder schien niemand für Sie zuständig oder der Zuständige war gerade im Urlaub oder krank. Und die Vertretung hatte von der Arbeit des eigentlichen Zuständigen zu wenig Ahnung, um Ihnen helfen zu können. So entstehen lange Wartezeiten und vor allem Frustration.
Auch bei einer Agentur kann Ihnen diese Art der Zusammenarbeit begegnen. Doch bereits im Briefing können Sie das Risiko dazu verringern. Fragen Sie konkret an, wie die Kommunikation geregelt ist und ob Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt wird. Informieren Sie sich auch über dessen Verfügbarkeit, und darüber, wie im Krankheits- oder Urlaubsfall weiter verfahren wird.
Dadurch können Sie sichergehen, dass Sie nicht an ein Unternehmen geraten, bei dem die Zusammenarbeit nicht funktioniert. Außerdem zeigen Sie gleich zu Beginn, dass Sie Wert auf eine gute Kommunikation legen. Eine kompetente Agentur wird Ihnen entgegenkommen und gewährleisten, dass bei dem Projekt eine reibungslose Interaktion gegeben ist. Auf diese Weise minimieren Sie das Risiko von Wartezeiten und Verzögerungen und sorgen für eine störungsfreie Kooperation.
Das Webdesign Angebot
Jede Agentur unterbreitet Ihnen früher oder später ein bestimmtes Angebot. Dieses definiert maßgeblich die spätere Zusammenarbeit und ist daher mit Vorsicht zu behandeln. Achten Sie bei dem Angebot vor allem auf
- die Vollständigkeit. Sind alle Leistungen angegeben, die Sie sich wünschen?
- die Kostentransparenz. Sind alle Kosten nachvollziehbar aufgeführt?
- Ihre Rechte. Sind die Rechte und Pflichten beider Parteien aufgeführt?
- den genannten Zeitraum und dessen Transparenz. Kann nachvollzogen werden, welche Arbeitsprozesse wie viel Zeit benötigen? Ist der angegebene Zeitraum zur Fertigstellung der WordPress Website realistisch?
Nur wenn Sie das Angebot mit aller Sorgfalt prüfen, sind die Risiken von versteckten Kosten und Missverständnissen minimiert.
WPscaling – Die WordPress Agentur, auf die Sie zählen können!
Wir von WPscaling können Ihnen Ihre Homepage schnell, flexibel und kostengünstig erstellen. Sie senden uns Ihre Designdaten und wir wandeln sie in fehlerfreie WordPress Seiten um. Dabei überlassen wir Ihnen als White Label Agentur den gesamten Internetruhm. Wir verwenden Designs, die bereits im Vorfeld auf Conversionstärke und Suchmaschinenfreundlichkeit getestet sind, damit Ihr Internetauftritt garantiert ein Weberfolg wird.
Außerdem sorgen wir für eine reibungslose Zusammenarbeit – mit einem persönlichen Ansprechpartner und optimierten Arbeitsprozessen. Dadurch können Sie Ihr Projekt optimal überblicken.
Haben wir Sie überzeugt? Dann starten Sie noch heute Ihr erstes Projekt mit uns!