Eine WordPress Agentur hilft Ihnen, Ihren Internetauftritt zu optimieren. Bild von ©Kzenon – de.fotolia.com

Eine WordPress Agentur hilft Ihnen, Ihren Internetauftritt zu optimieren. Bild von ©Kzenon – de.fotolia.com

Sicher kennen Sie das auch: Sie wollen eine WordPress Agentur mit der Erstellung oder Wartung Ihrer Website beauftragen, doch es gibt viel zu viele Agenturen, die scheinbar dieselben Leistungen anbieten. Sie verlieren bei dem Chaos schnell den Überblick. Aber sicherlich werden Sie nicht die Katze im Sack kaufen, geschweige denn ihr den Onlineauftritt Ihres Unternehmens anvertrauen wollen. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie ganz einfach die Spreu vom Weizen trennen und die guten WordPress Agenturen von den schlechten unterscheiden können. 

Dieser Beitrag nennt Ihnen die Aufgaben einer WordPress Agentur und erklärt Ihnen, wie Sie die Agentur finden, die Ihnen wirklich zu Ihrem Weberfolg verhelfen kann!

Welche Aufgaben übernimmt eine WordPress Agentur?

Das Content Management System (CMS) WordPress ist mit 32 Prozent aller Websites, die WordPress nutzen, weltweit das meistgenutzte System – Tendenz stetig steigend.  Es bietet unzählige Funktionen für Ihre Website und ist längst nicht mehr nur ein Blogsystem. Das wissen auch die Agenturen, die sich auf WordPress spezialisiert haben. Weil WordPress hierbei ein großes und weites Feld ist, kommt es meist auf die jeweilige Agentur an, welche Dienstleistungen sie anbietet. So gibt es Agenturen, die sich ganz auf die Erstellung von Onlineshops spezialisiert haben, oder jene, die sich auf Programmierung oder Webdesign konzentrieren.

Auch in den Services, die professionelle WordPress Agenturen bieten, gibt es Unterschiede. Während einige allein die Website-Erstellung, ein professionelles Webdesign oder Wartungen anbieten, stehen andere dem Kunden mit einem Full-Service in Form von weiterführenden Beratungen oder WordPress Schulungen zur Seite.

Grob gesagt können Sie davon ausgehen, dass eine WordPress Agentur Ihnen in den folgenden Bereichen behilflich sein kann:

Diese grobe Einteilung wird Ihnen jedoch jede Agentur auf Ihrer Website anbieten. Um herauszufinden, welche gut genug oder die passende für Sie ist, benötigen Sie jedoch einige weitere Faktoren, an denen Sie eine professionelle WordPress Agentur erkennen können.

5 Faktoren, die eine gute WordPress Agentur ausmachen

1. Flexibilität

Dies ist eine Eigenschaft, die jeder Dienstleister seinen Kunden gegenüber aufweisen können sollte. Auf die individuellen Wünsche und Anforderungen des Kunden einzugehen sollte in jedem Fall zu gutem Kundenservice dazugehören. Nur so können Sie sich sicher sein, dass Ihr Projekt genau so ausgeführt wird, wie Sie es sich wünschen.

2. Zuverlässigkeit

Mit Ihrer Website vertrauen Sie einer WordPress Agentur Ihre Existenz an – zumindest online. Ihre Website bestimmt darüber, wie Sie im Internet wahrgenommen werden, und Sie werden an Ihren Umsatzzahlen erkennen können, ob Ihr Onlineauftritt gut ankommt oder nicht.

  • Hält die Agentur den ausgemachten Termin ein?
  • Arbeitet die Agentur fehlerfrei?
  • Geht die Agentur auf meine Änderungswünsche ein?

In diesen drei Fragen müssen Sie einer Agentur voll und ganz vertrauen können, damit einer reibungslosen Entwicklung Ihres Internetauftritts nichts mehr im Wege steht.

3. Erfahrung

Langjährige Erfahrung bedeutet im Internet nicht dasselbe wie in der Offline-Welt. Denn das Web ändert sich so schnell und so stetig, dass auch die WordPress Agenturen mit den längsten Erfahrungen nicht unbedingt gut arbeiten müssen.

Wenn Sie Ihre WordPress-Seite erstellen lassen, sollte Ihnen nur eine Form von Erfahrung wichtig sein: WordPress-Erfahrung. Wählen Sie deswegen eine Agentur, die sich ganz oder größtenteils auf das CMS konzentriert. Agenturen, die WordPress nur teilweise oder gar nicht abdecken, können kleine Projekte damit meist noch stemmen, größere WordPress-Projekte jedoch oft nicht mehr. Diese werden nämlich meist unpünktlich abgeliefert oder fehlerhaft programmiert, sodass eine ideale WordPress-Website nicht mehr garantiert ist.

Ohne die benötigten WordPress-Erfahrungen können natürlich auch höhere Kosten anfallen, weil die Webagentur durch nicht vorhandenes Know-how seine Arbeitsprozesse nicht optimieren kann.

4. Leistungen

Ob Kunden-Empfehlungen oder ein Portfolio auf der Website: Eine gute WordPress Agentur sollte Ihnen ermöglichen, die Leistungen, die sie bietet, zu überprüfen. Ein Blick in die beendeten Projekte oder die Bewertungen von Kunden reicht oft schon, um beurteilen zu können, ob die Agentur flexibel und zuverlässig ist. Wenn keine Möglichkeit gegeben ist, in die Arbeiten der Agentur einen Einblick zu bekommen, würden Sie diese blind beauftragen – ein Risiko, das Sie nicht eingehen sollten!

Mehr als ein Fauxpas – Eine unprofessionelle Agentur-Website

Woran erkennen Sie die Leistungen, die eine Agentur zu bieten hat? Ganz einfach: Auf der Agentur-eigenen Website. Ein modernes Webdesign, das klar und leicht überschaubar ist, ist auf der Website jeder Agentur zu finden, oder? Nein. Denn es gibt viele Webagenturen, die neben der Entwicklung ihrer Projekte ihre eigene Website komplett vernachlässigen. Diese ist dann entweder wenig funktional, weist kein Responsive Design auf, oder ist im dunklen Teil der 90er Jahre stehen geblieben.

Trauen Sie in jedem Fall nur den WordPress Agenturen, die selbst einen guten Onlineauftritt aufweisen können. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden wird.

WordPress Agentur-Websites ohne WordPress?

Stellen Sie sich vor, ein Vertreter wirbt für ein Produkt und Sie können selbst sehen, dass er ein Produkt der Konkurrenz nutzt. Dies ist ziemlich unvorteilhaft und bei WordPress Agenturen ohne WordPress-Websites genauso der Fall. Es wirkt so, als wäre die jeweilige Agentur von dem CMS, mit dem sie selbst arbeitet, nicht überzeugt. Die Website einer WordPress Agentur sollte also mit WordPress erstellt worden sein.

Außerdem sollte die Agentur-Website funktional sein, mit kurzen Ladezeiten und einfach zu verstehender Navigation. Prüfen Sie auch die Links und das Webdesign. Erst wenn alles stimmt und dem Angebot der Agentur entspricht, können Sie davon ausgehen, dass dieses auch eingehalten wird.

5. Kommunikation

Ein Faktor, der eigentlich zur Zuverlässigkeit gehört, jedoch so wichtig ist, dass er hier noch einmal gesondert aufgeführt wird. Für ein erfolgreiches Websiteprojekt ist es besonders wichtig, die Agentur jederzeit erreichen zu können. Am besten ist dabei, wenn Sie die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer der Webagentur haben und sich sicher sein können, dass Sie ein Anliegen innerhalb weniger Stunden klären können. Ist dies nicht gegeben, können Missverständnisse oder Zeitverzögerungen in der Zusammenarbeit auftreten.

Ideal ist es, wenn Sie in der gesamten Zeit des Projektes auf einen persönlichen Ansprechpartner zurückkommen können, damit Ihnen immer optimal geholfen werden kann.

Welche Aufgaben sollten Sie eine WordPress Agentur übernehmen lassen?

Unternehmen stellen sich bei der Beauftragung von Agenturen meist die Frage, welche Aufgabenbereiche sie diesen überlassen können. Ist eine Agentur nur für die Webentwicklung zuständig oder kann sie auch im Bereich Webdesign beauftragt werden?

Generell gibt es für jeden Bereich Agenturen, die dies übernehmen können. Übertragen Sie jedoch immer nur die Aufgaben, die sich auch für Sie lohnen. Denn bei dem Outsourcen von Webentwicklung oder Webseitengestaltung geht es nicht um ein gutes Bauchgefühl, sondern explizit um einen Gewinn, den Sie damit erwirtschaften können. Wägen Sie daher ab, mit welchem Weg Sie am effizientesten arbeiten können.

WPscaling bietet Ihnen dabei eine Komplettlösung, denn wir können Ihre Website sowohl gestalten als auch programmieren. Damit brauchen Sie sich für Ihren Weberfolg um nichts mehr zu kümmern.

Wie lange sollten Sie auf Ihre Website warten?

Die Wartezeit für eine Website kann, je nach Agentur und angebotenen Leistungen, zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten variieren. Natürlich streben die meisten eine möglichst kurze Wartezeit an, eine zu schnell gelieferte Website kann aber auch das Risiko von Mängeln in der Qualität bergen.

Für die reine Programmierung der Website können Sie mit einer Wartezeit von zwei bis vier Wochen rechnen. Diese Faustregel ist jedoch ziemlich ungenau, vor allem, wenn es um dynamische Seiten mit mehreren Features geht.

Wichtig ist hierbei, dass Sie darauf achten, dass die jeweilige Agentur die nötige Transparenz bietet, um die benötigte Zeit zu rechtfertigen. Dadurch können Sie genau überwachen, wie viel Zeit für die Fertigstellung Ihrer Website benötigt wird und vor allem auch, wieso. Am einfachsten geht das mit einem Ticketing System.

Alles hat seinen Preis – Welchen soll Ihre Website haben?

Eine einfache, statische WordPress Seite kann schon für wenige hundert Euro zu erhalten sein. Die obere Preisgrenze für Webseiten hingegen scheint nicht zu existieren. Vier- bis fünfstellige Preise sind nicht unüblich.

Eine teure Website kann ihrem Preis aber gerecht werden, wenn Sie hohe Conversion Rates aufweist oder viele Besucher auf Ihre Seite bringt. Denn wenn dies gegeben ist, werden höhere Ausgaben durch die Einnahmen ausgeglichen, die Sie mit einer guten Website generieren können. Wichtiger als der Preis selbst ist also, wie gut das Ergebnis wird.

Achten Sie deswegen immer auf die Leistungen, die eine Agentur für einen bestimmten Preis anbietet.

Die WordPress Agentur Ihres Vertrauens – WPscaling

Mit WPscaling können Sie sich sicher sein, dass Sie einen makellosen Internetauftritt erhalten – schnell, kostengünstig und qualitativ hochwertig. Wir arbeiten immer mit deutschen Standards und bieten Ihnen eine nahtlose und transparente Zusammenarbeit durch einen Ihnen persönlich zugeteilten Projektmanager.

Mit optimierten Arbeitsprozessen sorgen wir für beste Ergebnisse – ohne Zeit- oder Geldverschwendung. Sie senden uns Ihre Designdaten und wir kümmern uns um den Rest.

Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihr erstes Projekt mit uns!