Webprojekte sind mit WP leicht umsetzbar, wer sich das nicht zutraut, sollte vor der Auswahl einer Agentur WordPress studieren und kritische Fragen stellen.
Wenn Sie gerade ein Online-Projekt planen, dann haben Sie wahrscheinlich WordPress bereits als mögliche Option zur Umsetzung kennengelernt. Sollten Sie sich für dieses Tool entscheiden, stellt sich als nächstes die Frage: Do it yourself oder outsourcen? Auf jeden Fall sollten Sie vor der Entscheidung für eine Agentur WordPress selbst in seinen Grundzügen kennenlernen, um einschätzen zu können, ob Sie sich in Eigenregie an das Projekt wagen wollen. Aber wie entscheidet man am besten, ob die Beauftragung einer Agentur tatsächlich die richtige Lösung ist? Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen, welche Sie sich vor dieser Entscheidung stellen sollten. Ist eine externe Lösung die Antwort, dann haben Sie die Qual der Wahl, denn es gibt ein unüberschaubares Angebot an tatsächlichen beziehungsweise vermeintlichen WordPress Experten. Auch für diese Entscheidung bekommen Sie hier wertvolle Tipps, die Sie zum richtigen Anbieter führen.
Do it yourself oder Agentur?
Ob es nun um die Erstellung einer Website, die Einrichtung eines Content Management Systems oder eines Online Shops, um die Veröffentlichung eines Blogs oder um ein ähnliches Webprojekt geht – WordPress bietet für fast alles eine Online-Lösung. Die Umsetzung ist einfach und eigentlich von jedermann zu realisieren. Im Prinzip können Sie Ihr geplantes Projekt also selbst angehen. Je weniger Vorkenntnisse Sie mitbringen, desto mehr Zeit werden Sie dafür allerdings einplanen müssen. Je nach Umfang und Schwierigkeitsgrad Ihres Projekts kann die Beauftragung einer Agentur also die bessere Lösung sein. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie folgende Fragen beantworten:
Welche Elemente sind geplant?
Eine statische Homepage mit integrierten Texten und ein paar Bildern ist natürlich leichter zu verwirklichen als ein Online Shop mit dynamischen Inhalten. Sind weitere aufwändige Features geplant, wie beispielsweise ein Kontaktformular, mehrsprachiger Content oder die Einrichtung von Kundenkonten, könnten Sie schnell an die Grenzen Ihrer Webdesign Fähigkeiten stoßen. Mit dem entsprechenden Know How können Sie mit WordPress grundsätzlich fast alles verwirklichen, verfügen Sie jedoch nicht über ein fundiertes Wissen, kann die Entscheidung für eine Agentur durchaus sinnvoll sein.
Welche Ziele möchten Sie verwirklichen?
Wenn Sie mit Ihrem Projekt umfangreiche Online Marketing Ziele verwirklichen möchten, dann sollten Sie sich vielleicht besser auf die langjährige Erfahrung einer Full Service Agentur verlassen. Denn die kennt sich nicht nur mit SEO bestens aus, sondern kann mittelständische Unternehmen auch in Sachen Marketing Strategie und Definition einer Zielgruppe beraten. In einer guten Agentur treffen Sie auf erfahrene WordPress Spezialisten, die technisch versiert sind, genauso wie auf Marketing Experten, die in Zusammenarbeit mit den Webdesignern ein ausgefeiltes Gesamtkonzept ausarbeiten können. Hier bekommen Sie also das ganze Paket angeboten.
Welche Themes und Plugins brauchen Sie?
Wenn Sie wissen, mit welchen Elementen Sie Ihr Projekt umsetzen können, dann können Sie Ihre WordPress Website selbst umsetzen. Mit ein paar elementaren Kenntnissen der Basis von WordPress ist das nicht besonders schwer. Bei Fragen steht Ihnen die Community zur Seite und es gibt im Netz auch viele leicht verständliche Tutorials, die Sie anleiten. Können Sie die Frage nach den benötigten Themes und Plugins jedoch nicht selbst beantworten, brauchen Sie wohl doch die Unterstützung eines Experten, der sich auf WordPress spezialisiert hat.
Wie wollen Sie das Design gestalten?
Beim Design stellen sich nicht nur Fragen nach der optischen Gestaltung einer WordPress Webseite. Die Optik ist zwar ausschlaggebend für den Erfolg einer Internetpräsenz und muss entsprechend berücksichtigt werden, es geht aber auch um Marketing und Technik. Denn ein konsequentes Corporate Design ist genauso bedeutend bei der Projektplanung wie ein optimales Responsive Design. Nur wenn Sie all diese Webdesign Aufgaben selbst beherrschen, können Sie auf professionelle WordPress Unterstützung verzichten.
Wo liegen Ihre Prioritäten?
Hier geht es um die Frage, ob Sie in erster Linie Geld oder Zeit einsparen wollen. Wenn es Ihnen um monetäre Ersparnis geht und Sie dafür lieber Zeit in Ihre Internetpräsenz investieren möchten, dann können Sie sich Ihren WordPress Projekten in Eigenregie widmen. Im umgekehrten Fall sollten Sie in eine spezialisierte Agentur investieren.
Agentur WordPress: Das dürfen Sie erwarten
Wenn Sie vor der Auswahl einer bestimmten Agentur WordPress schon selbst ein bisschen studiert haben, dann wissen Sie, wie vielseitig diese Software ist. Es handelt sich um ein Content Management System CMS, um ein Open Source System, ein Webdesign Tool, eine Blog Software, eine freie Webanwendung und ein Shopsystem in einem Aufguss. So vielseitig wie WordPress selbst sind auch die Dienstleistungen, die Sie von einer Agentur erwarten dürfen:
- Website erstellen lassen
- Blog erstellen und betreiben
- Onlineshop einrichten
- Wartung von Websites
- Beratung in allen Belangen rund um WordPress
- WP Schulungen
- Programmierung, Entwicklung und Codierung
- Sicherheit im Internet
- Suchmaschinenoptimierung
- Einrichtung und Pflege eines CMS
Nicht jede spezialisierte WordPress Agentur bietet all diese Dienstleistungen an, manche Anbieter konzentrieren sich beispielsweise auf ein Detail-Thema wie beispielsweise den Online Shop. Ob Sie eine Full Service Agentur beauftragen wollen, oder einen CMS Spezialisten bevorzugen, hängt von Ihren individuellen Anforderungen an eine Website ab. Wie auch immer das Angebot im Einzelnen aussieht, gibt es doch allgemeine Kriterien, mit deren Hilfe Sie gute von mittelmäßigen Agenturen unterscheiden können:
Agentur WordPress: So finden Sie den richtigen Anbieter
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie in Frage kommende WordPress Agenturen auf diese Kriterien hin überprüfen:
Der Service
Die Agentur sollte so flexibel sein, dass sie weitmöglichst auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen kann. Gute Erreichbarkeit gehört ebenso zum Kundenservice wie die angemessen schnelle Ausführung der Aufträge. Auf Änderungswünsche sollte die Agentur stets entgegenkommend eingehen.
Die Kompetenz
Langjährige Erfahrung schafft Vertrauen, im World Wide Web nützt Routiniertheit aber nichts, wenn nicht auch die Eigenschaft der Flexibilität hinzukommt. Ein versierter Webdesigner muss stets auf der aktuellen Höhe seiner Zeit bleiben, um wirklich gut sein zu können. Eine spezialisierte WP Agentur wird am ehesten die aktuellen Neuerungen im Rahmen von WordPress verfolgen und stets up to date sein.
Die Projekte
Sie sollten sich nicht für einen bestimmten Anbieter entscheiden, bevor Sie nicht dessen abgeschlossene Projekte gesehen haben. Auch die Bewertungen von bestehenden Kunden geben Aufschluss über die Qualität der Leistungen einer Agentur. Sehen Sie sich auch die Website des Anbieters genau an. Das Design und der Aufbau sagen viel über die Arbeitsweise aus, außerdem bekommen Sie hier einen Eindruck, ob der Stil der Agentur zu Ihnen passt.
Die Kommunikation
Je mehr Kanäle Ihnen zur Kontaktaufnahme mit einer Agentur angeboten werden, desto besser. Ein Telefonanruf sagt schon viel über die Kommunikationskultur einer Firma aus. Während eines Projekts sollten Sie einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite gestellt bekommen, der Ihren Vorgang genau kennt und jederzeit Auskunft erteilen kann und für Fragen zur Verfügung steht.
Agentur WordPress: Die Frage nach dem Hosting
Mit steigender Beliebtheit von WordPress hat sich auch ein erweiterter Markt rund um die freie Webanwendung ausgebildet. Dazu gehört eine stattliche Zahl von möglichen Hosting-Anbietern. Ihre WordPress Agentur wird Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Dienste darlegen und Sie bei der Auswahl unterstützen. Hier eine kleine Übersicht:
Bluehost
Dieser Dienst ist so etwas wie der offizielle WordPress Host. Das US-Unternehmen arbeitet seit über zehn Jahren mit WordPress. Für die Backup Funktion gibt es keine Bandbreitenbegrenzung.
DreamHost
Dieser Dienst bietet verschiedene Pakete an und ist seit 1997 auf dem Markt. Es gibt unbegrenzten Speicherplatz und ebenfalls keine Bandbreitenbegrenzung. Ein Zertifikat ist inbegriffen.
1&1
Dieser deutsche Dienstleister hat ebenfalls mehrere Pakete im Angebot. SSL und Managed WordPress sind jeweils inbegriffen.
One
Ein dänischer Anbieter, der seit 2002 am Markt agiert. Das erste Jahr ist hier kostenlos. Im Basis-Angebot sind ein Zertifikat, eine Domain und eine Datenbank enthalten.
All-inkl
Ein weiterer deutscher Provider, der die ersten drei Monate kostenlos anbietet. Das Basis-Angebot enthält Support, ein Analyse-Tool, SSL und drei Domains.
Strato
Das Telekom-Tochterunternehmen Strato hat zwei auf WordPress zugeschnittene Dienste im Angebot. Das Starter-Paket enthält ein Zertifikat, ein Monitoring Tool und automatische Backups.
Host Europe
Auch dieser Dienst hat spezielle WordPress Angebote im Portfolio. Dafür gibt es verschiedene Pakete. Eine Caching-Funktion, welche die Seite schneller macht, ist inbegriffen.
Raidboxes
Ein weiterer deutscher Dienst mit verschiedenen Paket-Angeboten für WordPress. Enthalten sind SSL, SSD-Festplattenplatz und automatisches Caching für schnellere Ladezeiten.
Manche Dienste haben bereits Managed WordPress Hosting im Angebot. Im Hosting sind dabei Leistungen wie Updates, Sicherheit, Backups, Support und Geschwindigkeitsoptimierung enthalten. Bei einigen Anbietern ist Managed WP Hosting sogar schon im Basispaket inbegriffen. Bei anderen wird dafür ein Aufpreis fällig.
Fazit
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn Sie vor der Beauftragung einer Agentur WordPress selbst ein bisschen kennenlernen. Das hilft Ihnen bei der Beurteilung der verschiedenen Anbieter. Vielleicht kommen Sie dann ja auch zu dem Schluss, dass Sie Ihr Projekt in Eigenregie durchführen wollen. Diese Entscheidung sollten Sie sich jedoch nicht zu leicht machen. Zwar ist die Umsetzung von Webprojekten mit WordPress denkbar einfach, fehlt Ihnen aber ein fundiertes Know How, werden Sie entsprechend viel Zeit dafür investieren müssen. Wägen Sie hier also genau ab, wo Sie Ihre Prioritäten setzen wollen. Haben Sie sich dazu entschieden, eine WordPress Agentur zu beauftragen, werden Sie es nicht leicht haben, sich im Anbieterdschungel zurecht zu finden. Legen Sie sich für die Anbietersuche feste Kriterien fest, nach denen Sie die einzelnen Kandidaten beurteilen wollen. Zu den Agenturleistungen kommt am Ende auch noch die Frage nach dem Hosting hinzu. Auch in diesem Bereich ist die Zahl der Anbieter groß. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, lassen Sie sich bei der Auswahl des Dienstes von Ihrer WordPress Agentur beraten.